Am Samstag, 3. Dez. 2022, haben wir mit 10 Personen die Militärhistorische Ausstellung in Wesendorf besucht.
Die beiden Kameraden Harald Tiede und Berthold Metzele von der RAG Waffen, Uniformen und Modelle haben uns in 3 Stunden sehr kurzweilig und sachkundig durch die Ausstellung geführt.
Insbesondere die Uniformen inkl. Abzeichen waren für uns wichtig, um die oftmals undatierten Fotos mit uniformierten Vorfahren historisch einordnen zu können. Viele unserer Fragen zu Bundeswehr, Marine und zur älteren Militärgeschichte wurden ausführlich beantwortet.
Die Stadtverwaltung stellt Karten der Jahrgänge um 1925, 1938, 1955 und 1970 zur freien Ansicht zur Verfügung.
Unternehmen Sie ein kleine Zeitreise indem Sie zwischen den einzelnen Kartenjahrgängen wechseln. Die Sammlung umfasst derzeit vier Kartenwerke mit jeweils bis zu 50 Einzelblättern aus den Zeiträumen um 1925, 1938, 1955 und 1970. Durch die Kombination der historischen Karten verschiedener Zeiträume mit dem aktuellen Kartenwerk können Sie die Veränderungen im Stadtgebiet sichtbar machen.
Auch Luftbilder ab 1998 sind abrufbar.
Stadt Braunschweig : Historische Karten
Quelle: Braunschweiger Zeitung, 08.08.2022
Quelle: Braunschweiger Zeitung, 18.05.2022
Liebe Familienforscher,
heute möchten wir Ihnen eine kleine Vorschau auf die kommenden Treffen bis zum Jahresende im Gliesmaroder Thurm geben. Natürlich immer vorausgesetzt, dass die Corona-Regeln die Treffen zulassen.
Mittwoch, 06. Oktober 2021 Lebenswege aus Oberschlesien in die Welt
Mittwoch, 03. November 2021 Familienforschung - meine Anfänge, verwendete Software und Fragen
Mittwoch, 01. Dezember 2021 Weihnachtsfeier
Zu allen Treffen sind Interessierte und Anfänger immer herzlich Willkommen.
Am Mittwoch, den 01.09.2021 wurde auf der Mitgliederversammlung ein neuer Vorstand gewählt.
Als neue stellvertretende Vorsitzende begrüßen wir herzlich.
Der Vorstand wird ergänzt durch die Beisitzer,
und
.
Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit.