Nachrichten
Braunschweiger Zeitung vom 23.01.2018: Kirchenbücher stehen online für Familienforscher
Braunschweiger Zeitung vom 23.01.2018
Die Landeskirche Braunschweig stellt digitalisierte Kirchenbuchseiten zur Recherche im Internet bereit. Es handelt sich zunächst um rund 250 Kirchenbücher aus 40 Gemeinden in den Propsteien Goslar und Salzgitter Bad. Darin finden sich Einträge vom 17. bis zum beginnenden 20. Jahrhundert. Weitere 250 Bände folgen in den nächsten Monaten, wie die Leiterin des Landeskirchlichen Archivs Wolfenbüttel, Birgit Hoffmann, mitteilte: „Auf diese Weise ist die Familienforschung zunehmend vom heimischen Computer aus möglich.“
Die Landeskirche Braunschweig beteiligt sich mit der Digitalisierung von Kirchenbüchern an einem Projekt der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD). Diese hat im Internet das Kirchenbuchportal „Archion“ gestartet. Es unterstützt die Nutzer unter anderem mit Lesehilfen und einem interaktiven Teilnehmerforum. Während die in „Archion“ vorhandenen Quellen frei einsehbar sind, ist die Recherche in den zurzeit eingestellten 20 Millionen Kirchenbuchseiten gebührenpflichtig: www.archion.de
Vortrag am 07.02.2018 - Flucht in den Westen
Beim nächsten Vortrag am Mittwoch, den 7. Februar 2018 um 18 Uhr im Gliesmaroder Thurm wird in einem ca. 1-stündigen Vortrag von beispielhaft die Flucht einer Familie 1945/46 aus den ehemals deutschen Ostgebieten und ihre Integration in Westen Deutschlands dargestellt.
guter Start ins neue Jahr
Nach Absage - (fast) volles Haus im Januar.
Neuer Ortsheimatpfleger für Vechelade: Karl-Gustav Kukoschke
Braunschweiger Zeitung vom Donnerstag, den 4. Januar 2018
Glasmacher in Lothringen und ihre Verbreitung
"Oppa" Georg Kampfer, der Forstaufseher
Am letzten Mittwoch berichtete unser Vorstandvorsitzende
vom Leben seines "Oppa" Georg Kampfer, dem Forstaufseher.