Willkommen bei den Genealogen in Braunschweig

Sie sind hier: Startseite > Nachrichten

Nachrichten

aktuelle Artikel : 50
Seite : previous_img  3 / 9  next_img

Tag der Archive am 07.03.2020 in Braunschweig

21.02.2020

Das Stadtarchiv Braunschweig beteiligt sich in diesem Jahr am Tag der Archive.

 

SAXONES - Das erste Jahrtausend in Niedersachsen

20.01.2020

Am Samstag, 18. Januar 2020 besuchten wir im Braunschweigischen Landesmuseum die Ausstellung 

SAXONES - Das erste Jahrtausend in Niedersachsen

aktiver Austausch

28.06.2019

Bei unserem nächsten Treffen am Mittwoch, den 3. Juli 2019 ab 18 Uhr wollen wir uns über aktuelle Forschungsergebnisse und evtl. offene Fragen unserer Mitglieder austauschen. 

Zukünftig wollen wir dazu gern den Beamer nutzen, um evtl. Fragen oder Anregungen in großer Runde besser diskutieren zu können. Bringen Sie also bitte Ihren Laptop mit. 

Vorher findet wie immer ab 17 Uhr eine offene Fragestunde für Interessierte statt.

neuer Vorstand gewählt

18.05.2019

Am Mittwoch, den 15.05.2019 wurde auf der Mitgliederversammlung ein neuer Vorstand gewählt.

 

Der langjährige Vorsitzende Uwe Kampfer stand nicht mehr zur Wiederwahl zur Verfügung.

Ihm wurde mit einem Präsent für seine Arbeit gedankt. 

 

Als neue Vorsitzende wurde die ehemalige Stellvertreterin Anja Wittweg einstimmig gewählt.

 

Vortrag: Reichsarbeitsdienst in der Gemeinde Vechelde – die Lager und ihre Nachnutzung

08.03.2019

Am Montag, den 18.3.2019 um 19 Uhr im Bürgerzentrum Vechelde, Hildesheimer Straße 5, 38159 Vechelde
Vortrag von Dr. Karl-Gustav Kukoschke.
Ortsheimatpfleger Vechelade im Rahmen der Veranstaltungsreihe "...vom Hohen Tor zum Schloss der Madame. Kulturlandschaft zwischen Braunschweig und Vechelde"pdf-Datei

Der Reichsarbeitsdienst (RAD) sollte offiziell der Durchführung von Gemeinschaftsaufgaben dienen. Selbstverständlich stellte er auch einen Teil des NS-Zwangssystems mit vormilitärischer Ausbildung dar. Fotografische Zeugnisse aus dem RAD-Lager Vechelade zeigen sowohl Bauweise als auch persönliche Lebensgeschichte eines dort Dienstverpflichteten. ...

10 Jahre Familienforschung in Braunschweig – Forschung über Verstorbene kann doch recht lebendig sein

10.02.2019

Am vergangenen Mittwoch, den 6. Februar 2019 konnte die Arbeitsgemeinschaft Genealogie Braunschweig e.V. - kurz AGGBS - auf ein erfolgreiches 10-jähriges Bestehen zurückblicken. Hinter dem Begriff Genealogie verbirgt sich die Erforschung der Familiengeschichte. Die von Laien häufig verwendete Bezeichnung Ahnenforschung hingegen suggeriert, dass ein Forscher ausschließlich die Namen der direkten Vorfahren in Erfahrungen bringen möchte. Die Genealogen, wie die Familienforscher in der Fachsprache genannt werden, beschäftigen sich jedoch tatsächlich auch mit den weiteren familiären Verzweigungen, die von Geschwistern der Vorfahren ausgehen und – insbesondere bei erneuten Eheschließungen - durchaus komplexe Verästelungen im eigenen Stammbaum bilden können. ...

aktuelle Artikel : 50
Seite : previous_img  3 / 9  next_img
Powered by CMSimpleRealBlog
nach oben
zum Seiteninhalt zum Hauptmenü